Reinhart

Reinhart
Reinhart,
 
1) [-hɑːt], Carole Dawn, amerikanische Trompeterin, * New York 20. 12. 1951; lehrt an der Wiener Musikhochschule; tritt weltweit mit einem breit gefächerten Solorepertoire (Barock bis zur Moderne) auf.
 
 2) Fabio, schweizerischer Architekt, Reichlin, Bruno.
 
 3) Hans, der Ältere, Medailleur und Goldschmied, * Dresden (?), ✝ Leipzig 29. 1. 1581; schuf bedeutende Medaillen mit Porträts wichtiger Persönlichkeiten seiner Zeit (u. a. Kaiser Karl V., Albrecht II. von Brandenburg, Erzbischof von Mainz). Sein Hauptwerk ist die Dreifaltigkeitsmedaille des Kurfürsten Moritz von Sachsen (1544), auch »Moritzgroschen« genannt (u. a. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen).
 
 4) Johann Christian, Maler, Zeichner und Radierer, * Hof 24. 1. 1761, ✝ Rom 9. 6. 1847; Schüler von A. F. Oeser in Leipzig, freundete sich 1785 mit Schiller an und lebte 1787-89 in Meiningen, dann in Rom. Unter dem Einfluss v. a. J. A. Kochs malte er dort klassisch-heroische Landschaften, bewahrte jedoch die Frische der Einzelbeobachtung und eine idyllische Stimmung (v. a. in den Radierungen). Ab 1826 trat er auch als Kunstschriftsteller hervor. Er schrieb auch satirische Dichtungen.
 
Werke: Waldpartie mit Steineichen (1793; Kopenhagen, Thorvaldsen-Museum); 72 Landschaftsradierungen aus Italien (1799; mit J. W. Mechau und K. Dies); Felslandschaft mit Wasserfall (1816; Köln, Wallraf-Richartz-Museum); Vier Ansichten von der Villa Malta auf Rom (1829-35; München, Neue Pinakothek); Wanderers Sturmlied (1832; Stuttgart, Staatsgalerie); Villa Doria Pamphili (1832; Essen, Museum Folkwang); Die Erfindung des korinthischen Kapitells durch Kallimachos (1846; München, Neue Pinakothek).
 
 
I. Feuchtmayr: J. C. R.: 1761-1847. Monographie u. Werk-Verz. (1975);
 
J. C. R.: 1761-1847, bearb. v. E. Schneider u. a., Ausst.-Kat. (1982);
 
Heroismus u. Idylle. Formen der Landschaft um 1800 bei Jacob Philipp Hackert, Joseph Anton Koch u. J. C. R., Ausst.-Kat. (1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reinhart — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhart — is a given name or surname, and may refer to:A surname:*Charles Stanley Reinhart, an American painter and illustrator *Johann Christian Reinhart, German painter and etcher *Joseph W. Reinhart, an American businessperson *Melanie Reinhart, an… …   Wikipedia

  • Reinhart — Reinhart, Johann Christian, geb. bei Hof 1761, Landschaftsmaler, studirte Theologie in Leipzig, bildete sich aber dabei unter Öser u. später auf der Akademie in Dresden zum Maler u. ging 1789 nach Rom, wo er 8. Juni 1847 starb. Große, poetische… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reinhart — Reinhart, Johann Christian, Maler und Radierer, geb. 24. Jan. 1761 bei Hof, gest. 8. Juni 1847 in Rom, widmete sich in Leipzig theologischen Studien, nahm aber daneben bei Öser Unterricht in der Zeichenkunst und Malerei und trat sodann in Dresden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reinhart — Reinhart, Christian, Landschaftsmaler und Radierer, geb. 24. Jan. 1761 zu Hof, seit 1789 in Rom, gest. das. 8. Juni 1847. – Vgl. Baisch, »R. und seine Kreise« (1882) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reinhart — Reinhart, Joh. Christian, geb. 1761 bei Hof, einer der ausgezeichnetsten Landschaftsmaler durch poetische Auffassung u. Behandlung, zugleich ein sehr tüchtiger Radirer, bildete sich unter Oeser zu Leipzig, dann in Dresden, ging 1789 nach Rom, wo… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Reinhart —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Reinhart est un nom de famille notamment porté par : Carmen Reinhart (née en 1955), économiste américaine d origine cubaine ;… …   Wikipédia en Français

  • Reinhart — Recorded in some forty spelling forms from Reynard, Reinhard, Renhard and Reignard, to Reinaert, Raardot, and Reintsema, this interesting surname is ultimately of pre 7th century Germanic origins. However spelt it derives from the male personal… …   Surnames reference

  • Reinhart Heinrich — Reinhart Heinrich, 2006 Reinhart Heinrich (* 24. April 1946 in Dresden; † 23. Oktober 2006 in Berlin)[1] war ein deutscher Biophysiker. E …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhart Koselleck — (* 23. April 1923 in Görlitz; † 3. Februar 2006 in Bad Oeynhausen) war einer der bekanntesten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in den Bereichen Historik (Theorie der Geschichte), Begriffs und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”